Dillberg / JN59QH OP:DQB562(at)gmx.de. Informationen über das WebSDR Projekt: http://www.websdr.org. Bei Benutzung dieser Seite erklärt ihr euch mit diesen Regeln einverstanden: Cookie Regeln


Es sieht so aus, als wenn du ein mobiles Gerät benutzt; klicke hier um auf die mobilseite zu kommen.
Anscheinend ist Java auf Ihrem Computer nicht installiert oder deaktiviert. Sie müssen es installieren und/oder aktivieren, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert.
Seit der Java-Version 7u51 muss Java für jede Website separat aktiviert werden; siehe http://websdr.org/java.html für Anweisungen.
Ihr Browser scheint HTML5 WebAudio nicht zu unterstützen; Bitte versuchen Sie es mit einer aktuellen Version von Firefox, Chrome, Opera oder Safari; oder wechseln Sie zu Java.

Ansicht:
Erlaube Tastatur:
j k ← →: freq down/up (+shift/ctrl/alt faster)
u l c a f: USB, LSB, CW, AM, FM
z Z: center/zoom wasserfall
g: enter frequency



Freq.: kHz

Filter: ? kHz @ -6dB; ? kHz @ -60dB.
Modulationsart:
Filtergroesse:
Oder die Ecken vom Kanalfilter in der Frequenzskala bewegen

Oder mit klicken/ablegen/Mausraddrehen auf der Frequenzskala einstellen.

Speicher:
Wasserfall Ansicht:

oder Mausrad über
dem Wasserfall drehen.

Geschwindigkeit:
Größe:
Anzeige:



[scale]
? dB; Spitze ? dB; Durchschnitt
Stumm Rauschsperre Kerbfilter
Lautstärke:
Signalstärke Profil:
Logbuch:
Rufzeichen das gehört wird:
Zusätzliche Kommentare
Anmerkung: Zeit, Frequenz, dein Name/Rufzeichen werden automatisch hinzugefügt.
Betrachte die letzten 20 Zeilen des Logbuches, oder das Gesamte Logbuch


Dieses WebSDR wird aktuell von ? Benutzer simultan benutzt      Kompakte Darstellung

Unterhaltungsfenster:
Dieses Benachrichtigungsfenster soll die Funktionsweise des WebSDR erläutern.
Die Betreiber dieser Website lehnen jede Verantwortung für Text ab, der in dieser Chatbox angezeigt wird.
Benutzer die sich nicht an die allgemeinen Benimmregeln halten, werden ausgeschlossen!



Ausgewählte Unterhaltungen sind hier gespeichert

Mehr Informationen über das Web-SDR Projekt findest du unter http://www.websdr.org. Java Info
Hilfe zu diesem Typ WEBSDR : Auf Englisch , und auf Deutsch , allerdings maschinell Übersetzt.(Wird aber in Zukunft mal nachbearbeitet)

WEBSDR IM UMKREIS VON 20KM um JN59NK NACH FREQUENZ SORTIERT:


Es kann allerdings auch abweichen, je nach dem , wie die Betreiber ihre Server einstellen.
Bitte Benachrichtigen an DQB562(at)gmx.de ... falls sich was ändert

80m 3300kHz-5300kHz
40/60m
5300kHz-7300kHz
20m
13500kHz-15500kHz
11m
26450kHz-28000kHz
10m
27700kHz-29700kHz
Sat 137 MHz
136,7 MHz-138,2 MHz
2m
144 MHz-146 MHz
Freenet
149 MHz
70cm
431-433MHz
70cm/LPD
433-435MHz
70cm
438-440MHz
13cm
2320-2322MHz

Weitere nützliche Seiten:
Locatorkarte mit Distanzberechnung
Repeaterkarte vom unseren lizensierten Funkern


Seiten von anderen Funkern:

Nürnberg Langwasser 11m / 137MHz / 2m / Freenet149MHz / 70cm (438-440MHz) Hochhaus Gainmaster Antenne
11m Dillberg
11m Nürnberg West
70cm Fernsehturm Nürnberg
2m Anwanden Nürnberg
kiwi Nürnberg 1 komplette Kurzwelle & Zugangsbeschränkung Rohde & Schwarz vertikal Antenne
kiwi Nürnberg 2 komplette Kurzwelle & Zugangsbeschränkung w3dzz Antenne
Tegelberg Höchster Websdr Deutschlands
Ludbreg Kroatischer Websdr

Liste/Karte von vielen Websdr





Kontaktformular

Deinen Namen hier eintragen
Wird dann an dqb562(at)gmx.de adressiert, und ein elektronisches Briefprogramm (falls dein Pc dafür eingerichtet ist) geöffnet.



Eine Wunschliste für diesen Websdr:


Ich übernehme keine Haftung und distanziere mich von allen Verlinkungen, bei Regelverstößen kontaktieren! Es wird geprüft und ggf. umgesetzt! Bei Klärung von Streitfällen: Amtsgericht Nürnberg. Privathaftung, wegen nicht kommerziellen Hintergrund. Schadensersatz, Strafen, Unterlassungen und Rechtsansprüchen wirkungslos, Ich habe nichts! Alle anfallenden Kosten zum betreiben dieser Seite werden ausnahmslos aus eigener Tasche bezahlt. Spender werden nur auf ausdrücklichen Wunsch bekannt gegeben!

Statistiken:

News:

- 2. Berg DX Oberbayern Kanal 26 USB (27.265 Mhz) am 01.04.2023 ab 20 Uhr

- CB-Bayernrunde Kanal 8 USB (27.055 MHz) immer Sonntags ab 10 Uhr

- "Nachteulenrunde" Kanal 8 USB (27.055 MHz) jeden Abend

-